|
|
|
|
Städtische Museen in Venedig: Tickets Kauf
Der Rundgang der Stadtmuseen von Venedig umfasst eine Route, die aus dem Dogenpalast, dem Glockenturm und dem Correr-Museum, dem Palazzo Fortuny und dem Palazzo Mocenigo, den Museen von Ca' Pesaro und Ca' Rezzonico, dem Museum für Naturgeschichte und dem Haus Goldoni besteht. Auf den Inseln in Murano das Glasmuseum und in Burano das Spitzenmuseum. Sie können auch mit einem MUSEUM PASS-Sammelticket besucht werden (Torre dell’Orologio und Palazzo Fortuny sind ausgenommen).
|
|
|
|
 |
|
Venezia Unica City - Buchen Sie Ihren Pass für alle Museen, Kirchen und den Dogenpalast in Venedig und überspringen Sie die Warteschlange.

Der Venezia Unica City Pass bietet vorrangigen Zugang zu den wichtigsten Museen und Denkmälern von Venedig. Planen Sie Ihren Urlaub und sparen Sie bis zu 28 %!
- Dogepalast, Correr Museum, Nationales Archäologisches Museum, Marciana Bibliothek, Guggenheim Museum, Querini Stampalia Stiftungen. 3 Kirchen, ausgewählt aus denen, die in der Chorus Pass-Liste enthalten sind. |
|

Prächtiges Beispiel gotischer Zivilarchitektur und gleichzeitig Wiederverwendung des antiken Materials, das von den zahlreichen Kolonien der Serenissima geliefert wurde, sowie von Renaissance-Eingriffen wie der imposanten Scala dei Giganti von Antonio Rizzo oder den Dekorationen des Lombardo. Es fasst eine tausendjährige Geschichte zusammen und war der Sitz der Macht, wie der Sala del Maggior Consiglio, der Sala del Senato und der Sala del Collegio mit den berühmten Gemälden von Tintoretto, Tiziano und Veronese bezeugen. Auch die Wohnungen und Gefängnisse des Dogen können besichtigt werden. |
|
Das Museum Correr ist Venedig, seiner politischen und militärischen Geschichte der Seerepublik und seiner Präsenz in allen Bereichen der Kunst gewidmet. Durch die Säle des Napoleonischen Flügels und der Procuratie Nove windet sich ein Weg, der von der Bildhauerei über die Navigation bis hin zu den Handwerksberufen der Vergangenheit abprallt. |
|
Das Ca' Rezzonico Museum am Canal Grande, ein Beispiel des monumentalen venezianischen Barocks, verfügt auf drei Etagen über eine umfangreiche Sammlung von Gemälden aus dem 15. bis 18. Jahrhundert. Insbesondere können Sie Gemälde von Tintoretto, Longhi, Canaletto bewundern. Nicht weniger sind die Innenräume des Palastes von den Tiepolos mit Fresken geschmückt. |
|
Eine der wichtigsten Kunstsammlungen der Stadt erstreckt sich über drei Stockwerke: im ersten Stock der wichtigste und auffälligste Teil mit der Ausstellung von italienischen und europäischen Gemälden und Skulpturen des 19. und 20. Jahrhunderts; im zweiten Stock ist der Raum abstrakten Installationen aus der letzten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts gewidmet, und im dritten Stock befindet sich schließlich eine sehr wichtige Sammlung orientalischer Kunst. |
|
Als Sitz des Zentrums für Textil und Kostümgeschichte bietet es eine Reihe wunderschön gefertigter Kleidungsstücke und Accessoires. Neben dem Aufstellen der Kostüme gibt es auch eine neue Abteilung, die dem Parfüm, seiner Herstellung und Verwendung in historischen Zeiten in Venedig gewidmet ist. Die Zimmer sind außerdem mit kostbaren Rokoko und klassizistischen Fresken ausgestattet, die 1787 anlässlich der Hochzeit eines Mitglieds der Familie Mocenigo angefertigt wurden. |
|
Das Stadtmuseum Palazzo Fortuny befindet sich im gleichnamigen Palast im Sestiere von San Marco in einem von Touristen wenig befahrenen Teil mit Blick auf den Campo San Beneto. Es beherbergt die Sammlungen von Mariano Fortuny, einem Künstler, der sich mit Malerei, Bildhauerei, Beleuchtung, Theater, Fotografie, Textilien und Mode beschäftigte. Das Museum gehört zum Kreis der venezianischen Stadtmuseen und organisiert vor allem im Frühjahr und Herbst Kunstausstellungen. |
|

Ein unvermeidlicher Weg, um die Geschichte der Evolution zu verstehen, von der Entstehung der Arten bis zum Erscheinen des Menschen auf der Erde. Die ausgestellte Sammlung wird durch das Vorhandensein eines 7 Meter langen Dinosaurierskeletts von Ouranosaurus nigeriensis und eines 20 Meter langen Wals verschönert. |
|
Casa Goldoni, im historischen Zentrum von Venedig, befindet sich im Palazzo Centanni und beherbergt neben einer reichen goldonischen Bibliothek, die Wissenschaftlern aus aller Welt zur Verfügung steht, auch einige Räume, die das Theater des großen venezianischen Dramatikers mit Originalfunden szenisch rekonstruieren aus dem achtzehnten Jahrhundert. |
|
Das Uhrturmmuseum, auch bekannt als Torre dei Mori, befindet sich am Eingang zum Markusplatz an der Mündung der neuralgischen Straße, die als Merceria bekannt ist, da sie seit jeher einen ausgeprägt kommerziellen Charakter hat.
Der Einlass ist nur auf telefonische Reservierungen beschränkt. |
|
Das Glasmuseum befindet sich in Murano im Palazzo dei Vescovi. Es beherbergt eine reiche Sammlung von Artefakten, die von der Römerzeit bis zum 20. Jahrhundert reichen. In einem chronologischen und didaktischen Pfad, der die Techniken und Geheimnisse und Evolutionsstufen der Herstellung von Lagunenglas enthüllt. |
|
Das Spitzenmuseum in Burano ist in der Spitzenschule untergebracht, die 1872 durch den Willen der Gräfin Andriana Marcello eröffnet wurde.
Der Museumsrundgang zeigt mehr als zweihundert Exemplare, die einst zur historischen Spitzenschule gehörten, bietet aber auch die Möglichkeit, die Technik zur Herstellung der berühmten Burano-Spitze visuell zu verstehen. |
|
|