Byzantinische Ikonen-Museum - Castello, 3412 - Venedig
In einigen Räumen im ersten Stock der Scoletta di San Nicolò, einem Werk von Baldassare Longhena aus dem 17. Jahrhundert, das von 1678 bis Anfang des 20. Jahrhunderts das Krankenhaus der armen Griechen war, kann man die umfangreiche Produktion bewundern von griechischen, kretischen und venezianischen Ikonen aus dem vierzehnten bis achtzehnten Jahrhundert.
Viele dieser Ikonen kamen in den vergangenen Jahrhunderten nach Venedig. Darunter sind die Werke von Michele Damaskinòs, Giorgio Klonzas, Emanuele Lambardos, Teodoro Pulakis, Emanuele Tzanes Bunialìs hervorzuheben.
Die Sammlung bietet dem Besucher auch illuminierte Manuskripte, heilige Gewänder und einige Kunstwerke aus Konstantinopel aus der Zeit des Paläologus, wie die Madonna mit Kind, Aposteln und Heiligen und die Ikone des Christus "in Herrlichkeit" mit den Aposteln, die von Konstantinopeln wurden an die Bruderschaft von einer byzantinischen Adligen, Anna Paleologhina Notarà.
So erreichen Sie das Byzantinischen Ikonen-Museum
Das Byzantinischen Ikonen-Museum befindet sich in der Nähe der Kirche San Giorgio dei Greci und ist von Riva degli Schiavoni aus leicht erreichbar, indem man die Calle della Pietà und dann die Calle dei Greci bis zur Salizada dei Greci nimmt, wo sich das Hellenische Institut nur wenige Meter von der Brücke entfernt befindet die Griechen.
Von Rialto aus können Sie die Linie 1 bis zur Haltestelle Vallaresso oder San Zaccaria nehmen.
Vom Bahnhof (ab P.le Roma) und vom Piazzale Roma Linie 5.1 (schneller) oder Linie 2 mit Haltestelle San Zaccaria.
Nützliche Informationen für den Besuch
Öffnungszeiten: Samstag, Sonntag und Montag von 10.00 bis 17.00 Uhr.
Tickets: Informationen nicht verfügbar.
Telefon: +39.041.5226581
Website: Museo
delle Icone Bizantine |